Alle Jahre wieder – kommt das Christuskind, aber auch die Listen von „Wörtern des Jahres“. In diesem Jahr besonders spannend: Die Jugendwörter. Jugendwörter des Jahres? weiterlesen
Alle Beiträge von Jochen Kathöfer
Nicht nur offen, sondern frei – LibreOffice
Vor einigen Wochen kam die verstörende Meldung: Ein Großteil der Entwickler von OpenOffice hat sich mit Oracle, der Firma, die die Rechte an OpenOffice hält, zerstritten und die Document Foundation gegründet. Nicht nur offen, sondern frei – LibreOffice weiterlesen
Schüler = Digital Natives?
Der Begriff „Digital Natives“ soll junge Menschen bezeichnen, die das Internet schon mit der Muttermilch eingesogen haben und daher so gesehen geborene Netzbürger sind. Damit wird auch suggeriert, dass junge Menschen automatisch kompetenter mit den Neuen Medien umgehen als Menschen über 30. Schüler = Digital Natives? weiterlesen
Linux Mint – ein Ubuntu für Faule?
An meinem Netbook möchte ich nicht schrauben, sondern nur arbeiten. Außerdem sollte es schnell und flüssig laufen. Zumindest Letzteres konnte man bei der Ubuntu Netbook Edition 10.10 nicht mehr behaupten. Ein Grund, sich mal Linux Mint genauer anzusehen. Linux Mint – ein Ubuntu für Faule? weiterlesen
Lucid Lynx – ein Fortschritt?
Jedes halbe Jahr erscheint eine neue Version von Ubuntu. Im April 2010 kam die Version 10.04, Codename Lucid Lynx, als Long Term Support Version heraus. Normalerweise zeichnet diese Versionen eine große Stabilität und Ausgereiftheit aus. Meine Erfahrungen sind da leider nicht ganz ungetrübt. Lucid Lynx – ein Fortschritt? weiterlesen
Ubuntu in Windows-Domäne integrieren
Seit einigen Wochen mische ich als Netzwerkberater in unserer Schule mit. Als kleines Einstiegsprojekt habe ich mir dann die Einbindung eines Ubuntu-Rechners in unsere Schuldomäne vorgenommen. Das wurde dann doch ziemlich spannend. Ubuntu in Windows-Domäne integrieren weiterlesen