GoodNotes 5: ein Notizbuch wie auf Papier
Spätestens seit der Einführung des Apple Pencil ist es realistisch, Notizen auf dem Tablet auch handschriftlich zu erstellen. Das geht zwar nicht wirklich schneller als mit einer Tastatur, aber manchmal …
Spätestens seit der Einführung des Apple Pencil ist es realistisch, Notizen auf dem Tablet auch handschriftlich zu erstellen. Das geht zwar nicht wirklich schneller als mit einer Tastatur, aber manchmal …
Seit dem Schuljahr 2018/19 bin ich im Landkreis als Schulnetzberater unterwegs. Das erfordert spätestens seit dem Digitalpakt ein Höchstmaß an Organisation und Koordination. Ein voller Kalender, viele Besprechungen, Telefonate und …
Kürzlich beim Elternabend: Thema sind die schweren Schultaschen. Da meldet sich jemand zu Wort. Sind Tablets die Lösung für dieses Problem?
Lieber Leser, da locke ich irgendwann mal mit der Ankündigung meines ersten Halbmarathons, und dann kommt kein Nachbericht. Ganz schlechter Stil und ganz schlechter Eindruck. Habe ich ihn etwa ausgelassen? …
Statistiken sind ja meistens eher langweilig und dröge, doch manchmal fördern sie Lustiges zutage.
Die Anmeldung ist raus – am 22. Oktober steht der Franklin-Meilenlauf auf dem Programm.
Jetzt bin ich wohl endgültig beim Status „Läufer“ angekommen.
Im letzten Beitrag habe ich mich ja abwartend über meinen Trainingsplan geäußert. Nun, eine Woche nach dem Ziellauf in Dielheim, wäre mal Zeit für ein Fazit.
Nach meinen Lobeshymnen auf die Polar M400 probiere ich jetzt eine für mich neue Funktion aus: den Trainingsplan.
Wie meine beiden regelmäßigen Blogleser wissen, laufe ich seit einiger Zeit relativ häufig, so zwei bis drei Mal pro Woche. Bis vor Kurzem habe ich dabei mein Smartphone mit mir …