Chromecast, ezCast, AllShareCast – vom Tablet auf den Beamer

Einige Wochen sind vergangen, und bevor ich so richtig ins Unterrichtsgeschehen mit dem Tablet einsteige, schaue ich mir die Übertragungstechnik genauer an, denn es gibt mehrere Möglichkeiten.

Zuerst gehe ich den meines Erachtens sichersten Weg: Ich bestelle den AllShareCast-Dongle von Samsung (ca. 60 €). Der ist vom selben Hersteller wie das Tablet und als kompatibel ausgewiesen. Dazu benötige ich noch einen HDMI-VGA-Konverter, weil die Wandpanels unserer Schulbeamer VGA-Anschlüsse haben, die verschiedenen Dongles aber HDMI.

Der AllShareCast-Dongle wird mit dem Tablet über WiFi-Direct verbunden. Vor dem größeren Update des Tablets im Oktober hieß das: Entweder kann man das Screen-Mirroring über den Dongle verwenden ODER per WLAN im Netz surfen, denn die WLAN-Verbindung mit dem Router hat die WiFi-Direct-Verbindung nach unregelmäßigen Zeitintervallen „gefressen“. Großer Frustmoment, als mir das zum ersten Mal auffiel und danach wiederholt passierte.

Seit dem Update auf Kitkat geht nun beides parallel, ich kann also gleichzeitig surfen und auf den AllShareCast spiegeln.

Den AllShareCast habe ich nun in „meinem“ Klassenzimmer für die nächsten Tests an den Beamer des Whiteboards gehängt. Dieser hat HDMI, so dass ich den Konverter einsparen kann. Außerdem schafft der Beamer die hohe Auflösung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert