Noch bevor wir uns der Bedienung von OBS Studio zuwenden, installieren wir noch eine wichtige Erweiterung: OBS-NDI. Wir bekommen sie hier. Der Download versteckt sich oben rechts unter dem Button „Go to download“. Nach dem Klick darauf bekommt man dann diese Auflistung angezeigt (die Version kann sich natürlich ändern):

Falls wir einen Windows-PC haben, nehmen wir den umrandeten Windows-Installer. Für die Installation lassen wir OBS Studio geschlossen. Die Installation läuft bequem per Doppelklick. Wichtig: Die angebotene NDI-Runtime muss ebenfalls installiert werden. Dies geschieht nach der Installation der Erweiterung und erfordert ein Abklicken der Lizenz.
Und was bringt mir das?
Diese unscheinbare Erweiterung bewirkt, dass externe Quellen wie ein zweiter PC oder ein Tablet drahtlos eingebunden werden kann. Das ist zum Beispiel interessant, wenn ich bei einer Videokonferenz (oder einem Screencast) den Bildschirm meines Tablets direkt einbinden möchte.
Die gewünschte Quelle benötigt dann noch das Gegenstück, also den NDI-Sender. Dazu kommen wir, wenn es soweit ist.