Wenn es beim Fernlernen auch mal bewegt werden soll, benötigt man gelegentlich Videounterstützung. Die Möglichkeiten sind vielfältig:
- ein Livestream auf YouTube (okay, eher selten)
- ein professionellerer Auftritt bei Webkonferenzen
- Aufnehmen von Screencasts
OBS Studio kommt ursprünglich vom ersten hier aufgeführten Szenario: Wer auf YouTube oder Twitch streamt, kommt selten an dieser offenen Software vorbei. Doch was ist OBS Studio eigentlich?
OBS Studio kurz erklärt
OBS steht für „Open Broadcaster Software“ und ermöglicht die Liveübertragung von Inhalten direkt vom eigenen PC. Anders als andere Lösungen ist OBS Studio für alle gängigen Plattformen verfügbar (Windows, Linux, MacOS) und zusätzlich auch noch kostenfrei.
OBS Studio kann viele verschiedene Quellen aufnehmen und direkt übertragen. Eine unvollständige Aufzählung umfasst:
- die Webcam,
- ein Bildschirmfenster,
- einen ganzen Bildschirm,
- den Systemsound des Computers,
- externe Audioquellen und – mit einer kleinen Erweiterung –
- externe Quellen wie andere Computer oder Tablets im Netzwerk.
Hinzu kommt die Überlagerung von verschiedenen Quellen und das Hinzufügen von grafischen Elementen.
Was OBS Studio nicht ist…
Einfach ein kurzer Zwischenruf, um die Erwartungen geradezurücken: OBS Studio ist keine Videobearbeitungssoftware wie iMovie oder DaVinci Resolve. OBS Studio kümmert sich um die Erstellung des zu übertragenden oder aufzunehmenden Materials.
Was brauche ich für OBS Studio?
Als Videoübertragungslösung benötigt OBS Studio natürlich einiges an Ressourcen, aber es muss nicht gleich ein High-End-PC sein. Als mein Desktop-PC noch nicht aufgerüstet war, habe ich ein Surface Pro Tablet verwendet. Aktuell verwende ich einen PC mit einem AMD Ryzen 3 Prozessor, 16 GB Arbeitsspeicher und einer SSD-Festplatte für das System und einer herkömmlichen Festplatte für meine Daten. Meine Webcam ist ein einfaches Modell, also Mikrofon kommt ein mittelmäßiges Headset zum Einsatz. Insgesamt ein eher einfaches Setup also.
Auf der nächsten Seite geht es um die Einrichtung von OBS Studio.